18.12.2013
Das Kindermusical "Rapunzel" begeistert alle!
Dieses Jahr fand unser traditioneller Theaterbesuch in der Vorweihnachtszeit nach Schulhäusern getrennt, am 04.12. für die Klassen 1/2 und am 18.12. für die Klassen 3/4 statt.
Auf dem Programm im E.T.A.-Hoffman-Theater stand das Märchen „Rapunzel“ von den Gebrüdern Grimm, inszeniert als Kindermusical.
Für die Kinder ging es schon spannend los, denn dass eine schwangere Frau oft Heißhunger auf die verrücktesten Sachen hat, wie z.B. unglaublichen Appetit auf Rapunzeln, also Feldsalat, das war für viele Schüler neu. Und wenn der Salat auch noch im Nachbarsgarten wuchs, der einer Zauberin gehörte, war der Stress vorprogrammiert. Tatsächlich erwischte die Zauberin den Mann in ihrem Garten, als er heimlich Rapunzeln stehlen wollte. Als Preis verlangte sie das Baby.
So beginnt die märchenhafte Geschichte des Mädchens, das den Namen „Rapunzel“ bekam. Die Zauberin versteckte das schöne Mädchen in einem hohen Turm, dessen Tür sie noch zumauern ließ. Da lebte Rapunzel jahrelang, bis ihr blondes Haar so lang gewachsen war, wie der Turm hoch war.
Eines Tages hörte ein vorüber reitender Königssohn ihren Gesang, sah sie am Fenster und verliebte sich in sie. Aber wie sollte er hinauf gelangen? Wie sie herunterbringen? Kam es zur Hochzeit?
Das alles erfuhren unsere Kinder in einer wunderbaren Aufführung, bei der wieder alle die Technik, die hervorragende Kulisse und die raffinierte Beleuchtung begeisterte.
Als nach der Vorstellung alle noch ein Faltheftchen mit genaueren Erklärungen und Fotos zum Stück, eine Bildergeschichte zum Ausmalen und einem Kreuzworträtsel erhielten, waren alle glücklich.
Da für unsere dritten und vierten Klassen die 11.00 Uhr-Vorstellung gebucht war, war noch vorher Zeit für einen kurzen Krippenweg und einen Bummel durch den Weihnachtsmarkt. So wurde unsere traditionelle, vorweihnachtliche Theaterfahrt wieder zu einem ganz besonderen Vergnügen.