24.10.2013
"Was lange währt, ... "
Eine Bildergeschichte über die Entstehung unserer Boulderwand
Mehr Bilder zur Einweisung in die Boulderwand weiter unten auf dieser Seite!
Das gesamte Schulteam, vor allem unsere Schulkinder, bedanken sich ganz herzlich bei allen, die die Boulderwand ermöglicht haben, im Besonderen bei allen Sponsoren, beim Hersteller, H. Kuttrus, bei der Fa. Butzbacher für Aushub und Beton, bei unserem Hausmeister, H. Haas und bei H. Frischmann mit den Gemeindearbeitern für ihre tatkräftige Unterstützung und bei F. Wenzel vom Elternbeirat, die viele organisatorische Aufgaben übernahm.
Viele unserer Kinder werden sich vielleicht in einigen Jahren an diese kleine "Boulderwand-Geschichte" erinnern, denn sie müssen sich möglicherweise einmal mit dem Gedicht auseinander setzen, von dem ich einige Zitate eingebaut habe. Wie heißt es denn? Viel Spaß beim "Googeln"! Du kannst dabei sogar etwas gewinnen!
Gewinnspiel:
Bei einem Zitat hab ich vier Wörter vom Originaltext verändert. Wie viele Buchstaben hat dieses Zitat (Zweizeiler!) im Originaltext? Lass dir, wenn nötig, von deinen Eltern helfen! Wenn du das richtige Ergebnis auf einen Zettel schreibst und diesen Zettel deine/r Lehrer/in zeigst, darfst du an einem Tag in einem Fach die Hausaufgabe weglassen.
05.12.2013
Herr Kuttrus weist alle Klassen einzeln in das richtige Klettern an der Boulderwand ein!
Nach einer kurzen theoretischen Belehrung in der Halle - draußen hatte es nur wenig über 0 Grad - durften alle Klassen, je eine Schulstunde lang unter der fachmännischen Leitung des Sportkletterers H. Kuttrus erste Versuche an der Wand machen. Und die Kinder waren begeistert und hatten schnell die schwierigen Stellen herausgefunden.
Nur drei wichtige Regeln müssen streng beachtet werden:1. Wenn die Kräfte nachlassen oder wer nicht weitermachen will, nach hinten abspringen!
2. Deshalb müssen alle Zuschauer ringsherum 3 Meter Abstand von der Wand halten!
3. Immer rechtsherum klettern!