17.11.2017
Vorlesetag in den Kombiklassen
In einem dunklen, dunklen Wald...
In einem dunklen, dunklen Haus…
In einem dunklen, dunklen Raum…
Auf einem dunklen, dunklen Tisch…
Da liegt ein dunkles, dunkles Buch…
Da steht mit dunkler, dunkler Tinte in dunkler, dunkler Schrift geschrieben….
Ja, was könnte da stehen? …..
Die Schülerinnen und Schüler der beiden Kombiklassen 1/2a und 1/2b sowie ihre beiden Lehrerinnen lauschten äußerst gespannt den Worten Frau Mangiones, die die Geschichte von Petronella Apfelmus mit spürbarer Freude und Begeisterung vorlas. Dass dieser Funke auf die Kinder übersprang, zeigte die hohe Aufmerksamkeit aller.
Das war ein gelungener Vortrag! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Mangione und hoffen, dass sie sich wiedermal als Vorleserin zur Verfügung stellt…
Die Klasse 1c bekam Besuch von Frau Motschiedler, die dem Aufruf der DB an ihre Mitarbeiter nachkam und sich als Vorleserin zur Verfügung stellte. Im Gepäck hatte sie ein dickes Vorlesebuch als Geschenk für unsere Klasse, das von der Stiftung Lesen gesponsert war. Die Zwillingsschwester von Frau Leisner las die Geschichte „Willi träumt“ von Simon Mason aus dem Buch „Die Quigleys ganz groß“.
Da erfuhren viele Kinder (wahrscheinlich zu ihrer großen Erleichterung!), dass auch Willi ständig irgendwelche Kleidungsstücke und andere wichtige Dinge im Schulhaus vergaß. Bei dem Versuch, seine Jacke am schulfreien Wochenende aus dem Klassenzimmer zu holen, wurde er versehentlich im Schulhaus eingesperrt. Aber mit Hilfe seiner einfallsreichen Freunde ging natürlich alles gut aus und Willi schaffte es sogar, seine Eltern mit der wiedergefundenen Jacke zu überraschen.
Besonderen Spaß hatten die Kinder der 1c, als sie sich wie Willi im Buch mit den liegengebliebenen Klamotten aus unserer „Fundkiste“ verkleiden durften.
Für diese lustige Unterrichtsstunde bedanken wir uns ganz herzlich bei Frau Motschiedler, die sich extra dafür freigenommen hatte.
Allgemeiner Vorlesetag in der 3b