Grundschule Pommersfelden

 

27.11.2017

Richtiger Umgang mit fremden Hunden will gelernt sein

Eine Begegnung mit einem fremden Hund ist nicht immer ungefährlich. Das musste ein Kind aus unserer Klasse ziemlich schmerzhaft am eigenen Leib erfahren. Damit in Zukunft solche Schreckmomente hoffentlich nicht mehr vorkommen, übten die 22 Kinder der Klasse erst einmal theoretisch sinnvolles Verhalten und gefährliche Situationen in einer extra angeschafften Hundefibel.

Im Anschluss konnten sie die besprochenen Verhaltensweisen am lebenden Objekt ausprobieren. Unsere Lehramtsanwärterin Frau Hoffmann brachte ihre vorbildlich erzogene (und an Kinder gewöhnte) Hündin Karla mit.

Während am Anfang die Kontaktaufnahme noch zögerlich von einzelnen freiwilligen Kindern erfolgte, fassten bald alle Mut und Karla konnte sich vor Streicheleinheiten kaum noch retten.

Bleibt zu hoffen, dass die eingeübten kritischen Situationen noch lange in Erinnerung bleiben.